Vielleicht kennen Sie die biologische Zahnheilkunde. Oder Sie kennen ganzheitliche medizinische Diagnose- und Behandlungsansätze, vielleicht sogar aus der Zahnheilkunde.
Die Kombination beider Ansätze, also die ganzheitlich biologische Zahnheilkunde, ist bisher wenig verbreitet. In unserer Praxis wird sie seit über 14 Jahren gelebt und erfolgreich zum Patientenwohl umgesetzt. Wir stellen die Inhalte kurz vor:
Die biologische Zahnmedizin konzentriert sich auf die Vorbeugung von Krankheiten und die Förderung der Gesundheit, anstatt Probleme einfach zu behandeln, wenn sie auftreten.
Das bedeutet, dass biologische Zahnärzte daran arbeiten, die Ursache von Erkrankungen zu finden, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Wir verwenden dazu naturnahe Materialien und Techniken, die für den Körper sehr sicher sind und die natürlichen Regulations- und Regenerationsprozesse unterstützen.
Das Hauptaugenmerk der ganzheitlich biologischen Zahnmedizin gilt der Aufhebung von Störfaktoren in der Mundhöhle, die bis zu 80 % aller chronischen Erkrankungen ausmachen. Ziel ist die Stärkung des Immunsystems durch die Beseitigung chronischer Entzündungen und die dauerhafte, allumfassende Gesundheit des Patienten sowie die Möglichkeit zur Eigen-Regeneration und -Regulation.
Das Gesundheitskonzept basiert auf dem fundierten Wissen und der Erfahrung sowohl in der konventionellen als auch in der ganzheitlich biologischen Zahnheilkunde.
Gesund sind wir dann, wenn alle Prozesse in unserem Körper im Gleichgewicht sind. Um dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, steht dem Organismus ein komplexes System von ineinandergreifenden Regelkreisen zur Verfügung. Dadurch kann jede Veränderung, zum Beispiel eine zahnmedizinische Behandlung, den gesamten Körper beeinflussen.
Mit der ganzheitlich biologischen Zahnmedizin berücksichtigen wir die komplexen Zusammenhänge im Körper und respektieren seine natürlichen Bedürfnisse sowie seine Regulations- und funktionellen Mechanismen.
Entsprechend gehen wir bei der gesundheitlichen Anamnese unserer Patienten vor. Für den ersten Termin in unserer Praxis nehmen wir uns mindestens 90 Minuten Zeit und ermitteln gründlich und sensibel das aktuelle gesundheitliche Befinden der Patientin oder des Patienten. Auch emotionale Faktoren, Stresslevel und die soziale Situation können angesprochen werden, solange sich die Patienten damit wohlfühlen.
Um uns einen umfassenden Überblick über die gesundheitliche Konstitution zu verschaffen, fragen wir eine Reihe von chronischen Erkrankungen ab. Diese stellen in den seltensten Fällen einen Ausschlussgrund für eine ganzheitlich biologische zahnmedizinische Behandlung dar. Sie helfen uns jedoch, die Zahngesundheit in ein Gesamtbild einzuordnen.
Zusätzlich werden ein gegebenenfalls vorliegender Medikationsplan, Nahrungsergänzungsmittel und mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten erfasst.
Auch Symptome, die auf ein körperliches Ungleichgewicht hindeuten können, ohne direkt krankheitsassoziiert zu sein, ermitteln wir. Das können zum Beispiel Erschöpfungszustände, Muskelverspannungen, Verdauungsbeschwerden oder Hautprobleme sein.
Von ganz wesentlicher Bedeutung bei der Anamnese sind der Wunsch und die Erwartung unserer Patienten an die Behandlung in unserer Praxis. Es ist uns wichtig zu verstehen, wo und wie Sie Störfelder und Hürden identifizieren und bewerten. Unser Ziel ist, diese zu beseitigen und unsere Patienten begeistert von unserer Arbeit, gestärkt und gesund zu verabschieden, bis wir uns im Rahmen eines dauerhaften, vertrauensvollen Arzt-Patienten-Verhältnisses zur Vorsorge und Dentalhygiene wiedersehen.
Klingt gut? Ist gut! Deshalb lieben wir unsere Aufgabe.